Refine
Year of publication
Document Type
- Sound (77)
- Book (15)
- Part of Periodical (12)
- Doctoral Thesis (9)
- Article (4)
- Report (2)
- Other (1)
- Working Paper (1)
Language
- German (110)
- English (6)
- Multiple languages (5)
Has Fulltext
- yes (121)
Is part of the Bibliography
- no (121)
Keywords
- Kunstgeschichte (44)
- Medienkunst (17)
- Kunsthochschule für Medien Köln (15)
- Medientheorie (15)
- Kunst (14)
- Medium (13)
- Bildtheorie (12)
- Kunsttheorie (12)
- Traum (12)
- Kulturgeschichte (10)
Filmabend: "Microphone"
(2012)
Zusätzlich zum Vorlesungszyklus WestOstOstWest wird hier der Film „Microphone“ von Ahmad Abdallah präsentiert. Einführend und anschließend sprechen und diskutieren Hans Ulrich Reck und Amin Farzanefar, der Journalist und exzellenter Kenner der iranischen Filmszene ist und der diesen Film als Element einer vierteiligen Reihe zu Subkulturen in der islamischen Welt ausgewählt hat.
Inhaltsangabe von Amin Farzanefar: Erst ein paar Jahre alt und als „Film zur Revolution“ schon ein Klassiker: „Microphone“ gewann Hauptpreise der arabischen Festivals, weil er - kurz vor dem „arabischen Frühling“ - eine Zäsur innerhalb des ägyptischen Kinos darstellt. Die Story: Khaled, ein heimgekehrter Exilant verzweifelt mit seinen neuen Ideen am Beamtenapparat. Erst der Kontakt mit der Szene der Skater, Graffitikünstler, Rapper und Videofilmer in den Straßen Alexandrias gibt ihm wieder Hoffnung. Das Aufeinanderprallen von offizieller und Underground-Kultur prägt auch das Produktionsumfeld: Regisseur Abdallah entstammt einer Gruppe unabhängiger Filmemacher, die wenig später als Akteure der Revolution an vorderster Stelle standen. - Audiolectures 04,12.