SPIEL, DOGMA, PHANTASIE - VL 15
- VL 15 vom 1. Februar 2005 Panorama und Synopse: Philosophien und Theorien zur Kreativität in Kunst und Wissenschaft Eine besondere Rolle spielen in der fünfzehnten und letzten Vorlesung von Hans Ulrich Reck in diesem Semester die Gedanken des Entwerfens und die epistemologischen Überlegungen zur Entstehung des Neuen in verschiedenen Disziplinen und Geographien, vom Kochen über Wissenschaft bis zu Kunst und Design (Herbert Simon, Thomas S. Kuhn, Gregory Bateson, Norbert Wiener, Jean Piaget, Oswald Wiener). Exkurse führen nach Asien (nähere Angaben zu dieser Vorlesung unter 'B VL 15 vom 1. Februar 2005 Themen und Topoi').
Author: | Hans Ulrich Reck |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:kn185-opus4-7615 |
Series (Serial Number): | Audiolectures (10,15) |
Document Type: | Sound |
Language: | German |
Year of Completion: | 2005 |
Release Date: | 2025/04/14 |
Licence (German): | ![]() |