Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

SPIEL, DOGMA, PHANTASIE - VL 2

  • VL 2 vom 26. Oktober 2004 Archaik, Ursprünge - Fortsetzung Abelam und Baule, Ursprungsmythologien, Totemismus Die zweite Vorlesung von Hans Ulrich Reck, die leider nur eine beschädigte Tonaufnahme darbietet, liefert eine Fortsetzung zu den Aborigines und zum Totemismus. Es folgen: – Exkurs zur Komplexität von Gesellschaften (Materialität, Symbolizität) – Zeittheorie I: Aborgine treten in die Kunstsphäre des akkumulativen Produktionssystems, Zerbrechen des Zeitgetriebes (Theorien von Kaempfer, Elias): reversible Kreiszeit vs. irreversible historisch-revolutionäre Zeit – Baule; Exkurs Fremdheit, Integration, Magie, Animismus, Fetisch, Fetischtheorien; durch Religion autorisierte Künstler und Kunst; Zeremonialfeiern der Kunstwerke in und mittels Initiationsritualen – Exkurs zu indianischer Landwirtschaft, Agrikulturen – Zeittheorie II: die ethnozentrische Denunzierung der archaischen Lebensformen in Karl Marxens 'Grundrissen zur Kritik der politischen Ökonomie', Geschichtsphilosophie der Maschine und Industrie; Ethnozentrismus der Maschinisierung, Akkumulation des Produktionssystems, Überschuss; Kulturtransport für Subsistenzreichtum – Exkurs zu Claude Lévi-Strauss, Traurige Tropen und Strukturale Anthropologie; Tätowierungen; Ornament, Linie, Trennung von der Höhlenmalerei bis zur Hermetik der avancierten Moderne – Abelam, Kult- und Vorratshäuser; Initiierung und Initiationen; Mythen-Erzählungen durch die Alten, Autorität durch die Vorfahren; Brandrodung, Yams-Pflanzung. Die Vorlesung wurde leider auf einer beschädigten minidisc aufgenommen, die Aufnahme rauscht in beträchtlichem Maße. Kaum brauchbar also, nur für ganz interessierte Hörerinnen und Hörer.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Hans Ulrich Reck
URN:urn:nbn:de:hbz:kn185-opus4-7486
Series (Serial Number):Audiolectures (10,02)
Document Type:Sound
Language:German
Year of Completion:2004
Release Date:2025/04/14
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International