WERKE, WEGE, SCHNITTE, CODES - Dispositionen einer Geschichte der bildenden Künste im medialen Kontext VL 7
- A VL 7: 10. Dezember 2003 'Urbanität, Entwürfe des Utopischen' (Forts./ Teil II) und 'Situationen erfinden - Zeitrhythmen, Ort und neue Bauform/ Konstruktionsenergien' In der siebten Vorlesung nimmt Hans Ulrich Reck zunächst die Fäden der Entwürfe des Utopischen auf, diskutiert 'Regelungen und Verrückungen des Imaginären', dies besonders im Hinblick auf Giovanni Battista Piranesi Piranesi. In einem zweiten Teil – sowohl Kontinuität wie Zäsur – erörtert er unter dem Stichwort 'Situationen erfinden - Zeitrhythmen, Ort und neue Bauform/ Konstruktionsenergien' die ästhetischen, konzeptuellen, politisch-strategische, architektonischen und sozialen Entwürfe der 'Situationistische Internationalen', insbesondere 'New Babylon' von Constant, die Programmatiken der Situation und Guy Debords zentrale Thesen dazu.
Author: | Hans Ulrich Reck |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:kn185-opus4-7302 |
Series (Serial Number): | Audiolectures (08,07) |
Document Type: | Sound |
Language: | German |
Year of Completion: | 2003 |
Release Date: | 2025/04/08 |
Licence (German): | ![]() |