@misc{Reck2005, author = {Reck, Hans Ulrich}, title = {Kunst der Kunsttheorie VL 03}, series = {Audiolectures}, number = {12,03}, year = {2005}, abstract = {VL 3: 15. November 2005 Antike, Mythologie und Prozesse der Abstraktion, metaphysische Gr{\"o}ßen aus praktischen Kenntnissen Die dritte Vorlesung widmet Hans Ulrich Reck der griechischen Antike, ihrem Wissen, ihrer Konzeption des Sehens, des Wissens aus dem Sehen. Episteme und Epistemologie entwickeln sich durch Abstraktionen aus dem von Menschen Gemachten und Erfahrenen. F{\"u}r die Genealogie der Begriffe aus der Wortgeschichte des praktischen Tuns sind die Studien von Wolfgang Schadewaldt zentral, f{\"u}r die Theorie des Sch{\"o}nen in der Antike diejenigen von Ernesto Grassi. Griechische Philosophie erscheint als Einheit, eine gesonderte Sph{\"a}re der Kunst um- oder einklammernd.}, language = {de} }