@misc{Reck2012, author = {Reck, Hans Ulrich}, title = {Nachkl{\"a}nge des Ornamentalen}, series = {WestOstOstWest - zwei Mal Rom, diverse orientalisch-okzidentale Passagen. Zu kulturellen Transfers in der europ{\"a}ischen Zivilisationsgeschichte}, series = {Audiolectures}, number = {04,9.}, year = {2012}, abstract = {In dieser Vorlesung vertieft sich Hans Ulrich Reck in die Thematik des Ornaments. Besonders geht er auf Art Nouveau am Beispiel der 'Schule von Nancy' ein. Dabei spielen der franz{\"o}sische K{\"u}nstler und Architekt {\´E}mile Andr{\´e}, seine ausf{\"u}hrlichen Orientreisen, der Wandel des b{\"u}rgerlichen Geschmacks in der Kulturelite der Stadt Nancy und die hier stilpr{\"a}gend werdenden Bem{\"u}hungen um die Reform von Architektur, Design, Ausstattung, Interieurs und Objektkultur zur fin-de-si{\`e}cle-Zeit um 1900 eine besondere Rolle. In die Er{\"o}rterung der Reformbewegungen f{\"u}r einen gewandelten Nutzen (kulturelle Geschmacksevolution), aber auch im Bereich der Ausbildung von Techniken und Gestaltungspraktiken f{\"u}r die angewandten K{\"u}nste integriert Reck einen Exkurs zum „Orientalismus" im 19. Jahrhundert. - Audiolectures 04,9.}, subject = {Kulturgeschichte}, language = {de} }