@misc{Reck1997, author = {Reck, Hans Ulrich}, title = {Medien, Begriff, Sprache, Verbindung II}, series = {Kunst als Medientheorie}, series = {Audiolectures}, number = {05,2.}, year = {1997}, abstract = {In der zweiten Vorlesung greift Hans Ulrich Reck zun{\"a}chst die Kl{\"a}rungen der Begriffe 'Medium', 'Medienkunst' und 'Kunst' auf und f{\"u}hrt diese fort. Neben der Vertiefung und Ausweitung der Analyse visueller Kommunikation werden semiotische Grundbegriffe eingef{\"u}hrt und er{\"o}rtert. Dazu geh{\"o}ren: Syntax, Semantik, Pragmatik (Charles Morris); langue/ parole/ code (de Saussure); Denotation/ Konnotation; emotive, {\"u}berredende, referentielle, poetische, phatische und metasprachliche Funktionen; icons, indices, symbols (Peirce); Suprazeichen. Dar{\"u}berhinaus werden exemplarische Schl{\"u}sselthemen betrachtet, die Beispiele aus der Architektur, der Historie des Portraits - als Gattung wie als Exempel f{\"u}r eine Kunstgeschichte der Aufgaben - und die Arbeiten der Gruppe 'Knowbotic Research' beinhalten. - Audiolectures 05,2.}, subject = {Kunst}, language = {de} }